Unser TSF-W

Am 24. Mai 2025 war es endlich soweit: Unser Abteilungskommandant Thomas Stelzer, begleitet von weiteren Kameraden, konnte bei der Firma Wiss in Herbolzheim unser brandneues TSF-W in Empfang nehmen.

Seit dem 28. Juli 2024 ist das Fahrzeug nun offiziell in Dienst gestellt und unterstützt uns seitdem tatkräftig bei unseren Einsätzen.

 

Daten:

Iveco Daily 70C21HA8/P

7200 kg Gesamtgewicht

750 L Löschwasser

Integral Kabine

 

Neben der umfangreichen Normbeladung unseres TSF-W verfügen wir über diverse Sonder- und Zusatzbeladung. 

In enger Zusammenarbeit mit der Firma WISS Feuerwehrfahrzeuge GmbH & Co. KG wurde das Fahrzeug so konzipiert, 

dass in den Geräteräumen möglichst viel Platz für die Sonder- bzw. Zusatzbeladung entsteht. 

 

So werden alle vier Pressluftatmer in der Mannschaftskabine gelagert. Zwei Pressluftatmer entgegen der Fahrtrichtung für den Angriffstrupp zum Anlegen auf der Alarmfahrt und die anderen zwei Pressluftatmer mit Wandhalterungen rechts und links neben dem Angriffstrupp. 

Um zusätzlichen Platz über der eingeschobenen Tragkraftspritze zu gewinnen befinden sich die Saugschläuche sowie die 4-teilige Steckleiter in den Kombination 2 x 2 auf dem Fahrzeugdach. 
Neben einem elektropneumatischen Lichtmast im Aufbau, einem Feuerwehrwerkzeugkasten nach DIN 14881, einem 2-teiligen Einreißhaken, einem Steckleiterverbindungsteil und einer Dunghacke findet sich folgende Zusatzbeladung auf unserem TSF-W.


Modul Strom: 

Ein 9,0 kVA Stromerzeuger ENDRESS ESE 957 DGB ES DIN – IT/TN, zwei Leitungsroller DÖNGES 230 V mit je 50m Kabellänge und zwei Personenschutzschalter PRCD-S.


Modul Licht: 

Eine Scheinwerfertrage SETOLITE, mit 2 ALDEBARAN® GLADIUS 2K LED-Scheinwerfern und 46.000 Lumen Gesamtlichtleistung sowie ein Teleskop-Dreibeinstativ ELSPRO Typ IFW 2.0 inklusive Abspannset.


Modul Motorsäge:

Eine Motorsäge STIHL MS 261 C-M inklusive Rapid Duro 3 (Hartmetallsägekette) und Zubehör sowie zwei Satz Schutzausrüstung (Schnittschutzhosen und Forsthelme) für die Motorsägenführer.


Modul Wasserschaden: Ein Schlamm- und Wassersauger SPECHTENHAUSER Mini-Aquatix samt Zubehörbox und eine Schmutzwasserpumpe SPECHTENHAUSER Tegernsee TP 4/1 inklusive Rückschlagklappe und Auslaufbogen sowie zwei Wasserschieber.


Modul Absturzsicherung: Ein Gerätesatz SKYLOTEC Absturzsicherung Pro


Die oben aufgezählte Zusatzbeladung findet auf unserem TSF-W Platz und wir haben noch eine Gewichtsreserve von ca. 150kg. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.